top of page
stefaniekaule

Trotz Fachkräftemangel - für Tim ist der Erzieherberuf genau das Richtige.





Tim ist 32 Jahre alt, Vater von vier Kindern und mit Leib und Seele Erzieher. Dabei hatte er eigentlich einen anderen Berufswunsch. Sein Studium „Lehramt für sonderpädagogische Förderung“ hat er wegen mangelnder Praxisnähe nach ein paar Semestern abgebrochen. Die Praxisintegrierte Erzieherausbildung hat ihm dann genau das gegeben, was er im Studium vermisst hat, die Verknüpfung von Theorie und Praxis.


Besonders angetan haben es ihm die Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. So war es ein glücklicher Zufall, dass er seine Ausbildung in der Kita St. Pius X in Düsseldorf machen durfte. Hier werden insgesamt 10 Kinder mit erhöhtem Förderbedarf betreut. Als er dann 2022 mit seiner Ausbildung fertig war, hatte er den kurzen Impuls sich in einer anderen Kita zu bewerben, um seinen Horizont zu erweitern, wie es so schön heißt. Doch ihm war klar, eine solche Kita wie hier, und die Art und Weise wie Inklusion gelebt wird, das gibt es kein zweites Mal. Also blieb er und ist glücklich mit seiner Entscheidung.


Durch die Inklusionskinder sind die Gruppen kleiner. Dies ermöglicht ein anderes Arbeiten als in Regelgruppen. Und der pädagogische Ansatz, nach dem in der Kita St. Pius X gearbeitet wird überzeugt ihn immer wieder aufs Neue. (Anm. der Redaktion: mehr zur Kita und ihrer Arbeitsweise erfahrt ihr in einem separaten Beitrag).


Aber eine Sache sei vorweggenommen: Ihm gefiel es sehr, dass der Rollenwechsel vom Auszubildenden zur Fachkraft gut gelungen ist. „Es war so als würde ein Schalter umgelegt“ schilderte Tim. „Mir wurde sofort zugetraut die Verantwortung zu übernehmen. Genau das wollte ich, mich ausprobieren können. Und wenn es etwas gibt, was ich noch Lernen muss, kann ich mit den Kolleg*innen darüber sprechen.“


Aber was ist es ganz konkret, was Tim am Erzieherberuf glücklich macht?

„Kinder geben einem ein sehr direktes Feedback“ erläutert der Erzieher. „Tag täglich kann ich Veränderungen und Weiterentwicklungen beobachten. Ich kann sofort erkennen, welchen Einfluss meine Arbeit auf die Entwicklung der Kinder hat. Ein solches Feedback kann ich mir bei keiner anderen Arbeit vorstellen.“

Doch auch die Herzlichkeit der Kinder und der abwechslungsreiche Alltag machen ihn glücklich, ergänzt der 32jährige.


Der Fachkräftemangel, über den alle stöhnen, geht auch an der Kita St. Pius X nicht vorbei. Aber gerade in den Zeiten, in denen das Team in kleiner Besetzung arbeiten musste, hat Tim gemerkt, wie das Team zusammenhält und sich die Mitarbeitenden gegenseitig auffangen. Ihm persönlich haben die stressigeren Zeiten die Möglichkeit gegeben, zu erleben, wie er unter Stress arbeiten kann. Dies war für ihn eine wertvolle Erfahrung. Und auch hier sind es wieder die Kinder, die ihm ein gutes Gefühl geben: „Wenn ich gestresst bin und dann die Freude und Dankbarkeit der Kinder spüre, überwiegt dies deutlich!“


Für Dich könnte der Erzieherberuf auch das Richtige sein?

Dann melde Dich bei uns!


Deine Sinnstifterinnen

Stefanie 0160 92424787

Estelle 0151 18049069





135 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page