top of page
  • AutorenbildAndrea Spiller

Morgana zeigt uns neue Seiten des Erzieherberufes


Mit Morgana stellen wir euch eine Auszubildende vor, die uns wieder neue Facetten des Erzieherberufes vor Augen geführt hat. Morgana ist kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung und leistet gerade ihr Anerkennungsjahr in der Kita St. Elisabeth.


Wieso hast Du Dich für eine Erzieherausbildung entschieden?

Morgana: Zuerst habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr gemacht. Danach wusste ich, dass ich Erzieherin werden möchte. Mittlerweile bin ich im Anerkennungsjahr und weiß, dass es mein Traumberuf ist.


Was genau macht den Erzieherberuf zu Deinem Traumberuf?

Morgana: Ich habe hier eine Mischung aus alltäglicher Freunde und einer tollen Aufgabe. Diese Kombination ist einfach erfüllend. Ich fühle mich hier auch wohl. Ich habe tolle Menschen um mich herum. Es ist eine große Familie. Hier sind tolle Kollegen, mit denen man jeden Tag Spaß hat, und auch eine tolle Leitung. Jeder Mitarbeitende wird wertgeschätzt, jeder kann sich einbringen. Darum ist jeder Tag anders und macht Freude.



Wie kann denn so ein Arbeitstag aussehen?

Morgana: Natürlich spiele ich mit den Kindern. Aber es gehört so viel mehr dazu: Man schaut: Wo stehen die Kinder in ihrer Entwicklung? Wie muss ich sie abholen? Wo besteht vielleicht Förderbedarf? Man hat eben auch einen Bildungsauftrag. Und das in unterschiedlichen Bereichen: Ich bin so ein bisschen Musik-, manchmal auch Sport- und häufig Deutschlehrerin. Kein Tag ist wie der andere!


Den Traumberuf macht also nicht nur die Aufgabe aus. Das Umfeld muss auch stimmen.

Morgana: Ja, genau. Ganz besonders toll finde ich, dass man hier offen gegenüber allen Menschen ist – ob mit Migrationshintergrund oder ohne, ob christlich oder nicht. Es werden keine Unterschiede gemacht. Jedes Kind ist herzlich willkommen! Das passt gut zu mir. Es ist schön, dass ich meine Werte hier leben kann.

 

Das Interview hat Stephan Kläsener von Flingern mobil mit Morgana geführt. Denn die Kita St. Elisabeth, in der Morgana sich so wohl fühlt, ist unter der Trägerschaft des Flingern mobil e. V.. Bei den 5 Trägern unserer Initiative „Mach was mit Sinn und Zukunft. Werde Erzieher*in.“ kannst du in mehr als 70 Kindertageseinrichtungen und über 20 Offenen Ganztagsschulen und anderen Praxisstellen ein Praktikum oder eine Ausbildung machen. Unsere Einsatzstellen suchen auch immer Fachkräfte. Wir beraten dich auf Deinem Weg, können Dir auch bei der Bewerbung helfen oder Kontaktpersonen nennen!


Wenn Du Dich auch für den Erzieherberuf interessierst, melde Dich bei uns!


Deine Sinnstifterinnen:

Andrea Spiller, andrea.spiller@werde-erzieher-in.de, 0151/180 49069

Stefanie Kaule, stefanie.kaule@werde-erzieher-in.de, 0160/924 24787

10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page