Andrea Spiller
Bewerben mit Deinem Lebenslauf

Wenn Du dich für eine Ausbildung, ein Praktikum oder ein Duales Studium interessierst, brauchst du uns lediglich Deinen Lebenslauf einzureichen. Wir beraten zum Erzieherberuf und vermitteln bei Bedarf passende Praxisstellen oder stellen den Kontakt zu Deinem zukünftigen Arbeitgeber her. Für unsere Vorbereitung auf Deine Beratung brauchen wir Deinen Lebenslauf. Hier wollen wir Sinnstifterinnen Dir Hinweise dazu geben, was uns im Lebenslauf wichtig ist. Alles andere kannst du für Dich behalten. Du brauchst uns kein Anschreiben schicken. Deine Zeugnisse brauchen wir für eine Beratung auch nicht.
Ein überzeugender Lebenslauf
Auf einer Seite kannst Du einen Lebenslauf auch sehr gut unterbringen. Besonders kurz nach dem Schulabschluss hat ein Lebenslauf noch nicht so viele Stationen. Wenn du bereits einen mehrseitigen Lebenslauf hast, musst Du ihn für uns natürlich nicht extra kürzen!

Angaben zum Bildungsweg
Für jeden Lebenslauf empfiehlt sich ein Teil zum Bildungsweg. Gebe dort Deinen Schulabschluss an und wie lange Du diese Schule besucht hast. Wenn Du noch vor Deinem Schulabschluss stehst, nenne im Lebenslauf das voraussichtliche Datum des Abschlusses.
Deine Angabe kann etwa so aussehen:
seit 08/2018: Besuch der Muster-Realschule, Musterstadt voraussichtlicher Abschluss/ Mittlere Reife: 06/2022
Hauptfächer: Musterfach und Beispielogie
Angaben zur (Berufs-)Erfahrung
Egal ob Du bereits im Berufsleben stehst oder gerade erst Deinen Schulabschluss gemacht hast: Ein Bereich, in dem Du auf Deine Erfahrungen hinweist, bietet sich an! Für verschiedene Ausbildungen ist ein Vorpraktikum nötig. Falls Du ein passendes Praktikum bereits absolviert hast, kannst Du schneller in die Ausbildung starten. Wer sich seinen Wunschberuf bereits in der Praxis angeschaut hat, punktet bei einer entsprechenden Bewerbung. Aber auch Praktika außerhalb Deines Wunschberufes vermitteln wichtige Einblicke in das Berufsleben. Überlege mal, welche Erkenntnisse Du gewonnen hast und was Du dabei gelernt hast!
Deine Angabe zu einem Praktikum kann etwa so aussehen:
10/2015 – 01/2016: Praktikum bei Musterfrau e. V., Musterstadt
Beispielaufgabe durchgeführt
Beispielfertigkeit erlernt und angewendet
verantwortlich für Beispielergebnis gewesen
Eine Angabe zu einer Berufsstation kann ganz ähnlich aussehen. Es lohnt sich in auch für Dich, übertragbare Fähigkeiten zu benennen, die in Deinem Wunschberuf auch gefragt sein könnten. Hinweise zu wichtigen Fähigkeiten Deines Wunschberufes findest Du beispielsweise im berufenet der Agentur für Arbeit (unter dem Punkt Tätigkeit) oder auch hier auf unserer Homepage speziell zum Erzieherberuf.
Kontaktdaten
Für uns ist natürlich die Angabe Deiner Kontaktdaten ein wesentlicher Teil. Über Deine Mailadresse und Deine Telefonnummer können wir Dich erreichen. Dann brauchst Du nichts weiter zu tun und musst nur noch regelmäßig in Dein Mailpostfach gucken oder unseren Anruf annehmen.
Last but not Least
Natürlich bist Du mehr als Dein Lebenslauf! Lücken oder kleine Tippfehler im Lebenslauf sind für uns daher nicht ausschlaggebend. Wir möchten mit Dir persönlich ins Gespräch kommen und Dich zum Erzieherberuf beraten. Je nach Einrichtung musst Du für ein Praktikum oder eine Ausbildung auch keine weiteren Unterlagen einreichen.
#WerdeErzieher #WerdeErzieherin #duesseldorf #MachWasMitSinnUndZukunft #Kindergarten #Kinder #Kita #Praktikum #Ausbildung #Erzieherin #Erzieher #Lebenslauf #CV